Kurs:
Erwerb der Kenntnisse im Strahlenschutz für Personen mit einer erfolgreich abgeschlossenen sonstigen medizinischen Ausbildung auf dem Anwendungsgebiet Nuklearmedizin
Der Kurs entspricht den Vorgaben aus dem Strahlenschutzgesetz, der Strahlenschutzverordnung und den Vorgaben aus der "Richtlinie Strahlenschutz in der Medizin"
Zielgruppe:
Beispielsweise MFA oder andere Berufsgruppen aus dem medizinischen Bereich dürfen unter Aufsicht und Verantwortung einer fachkundigen ärztlichen Person in der Nuklearmedizin mitwirken, wenn sie einen Kenntniskurs im Strahlenschutz absolviert haben.
Ablauf:
Die Kurszeiten müssen laut der Richtlinie 40 Unterrichtsstunden umfassen.
Die Inhalte sind didaktisch und inhaltlich auf die Zielgruppe abgestimmt. Dieser Kurs vermittelt in angenehmer Atmosphäre Wissen und Kompetenzen, die die Absolventen den Praxisalltag in der Nuklearmedizin meistern lassen. Wir legen großen Wert auf einen echten Praxisbezug.
Erwerb der Kenntnisse für das Anwendungsgebiet Nuklearmedizin
Termine 2025
______________________________________________________________________
Kursnummer SKV-NUK-1
Am Samstag, den 15. März 2025 findet ein Praktikum im Marienhospital Stuttgart statt,
an diesem Tag endet der Kurs um 16:00 Uhr
Teilnahmegebühr: 600,- €
______________________________________________________________________
Kursnummer SKV-NUK-2
Am Samstag, den 18. Oktober 2025 findet ein Praktikum im Marienhospital Stuttgart statt,
an diesem Tag endet der Kurs um 16:00 Uhr
Teilnahmegebühr: 600,- €